Beschreibung
Anwendungsgebiet
Als probiotisches hochqualitatives Arzneimittel dient Antibiophilus zur Behandlung von Durchfällen, die durch Viren und auch Bakterien verursacht werden. Auch Durchfälle hervorgerufen durch die Einnahme von Antibiotika und Strahlentherapie können verhindert oder gemildert werden. Die Wirkungen werden in zahlreichen Studien belegt. Das Produkt kann bei Raumtemperatur gelagert werden und ist somit der ideale Reisebegleiter für die ganze Familie. Beutel und Kapseln stehen zur Auswahl. Die Einnahme ist für Babys, Schwangere und Stillende möglich. Nähere Infos: www.germania.at
Inhaltsstoffe
– Der Wirkstoff ist: Lactobacillus casei rhamnosus (LCR 35). 1 Kapsel zu 250 Milligramm Pulver enthält lebensfähige Keime von LCR 35 mit einer Keimzahl von mindestens 200 Millionen.
– Die sonstigen Bestandteile sind: Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, LCR 35 Nährmedium, Maltodextrin, Natriumthiosulfat, Natriumglutamat, Magnesiumstearat.
– Kapselmaterial: Gelatine, Titandioxid E-171
Dosierung
Akute Diarrhö (Durchfall): Erwachsene: 2-4x täglich 2 Kapsel; Kinder: 2x täglich 1-2 Kapseln
Chronische Diarrhö 3 x täglich 1-2 Kapseln
Bei schweren Fällen kann die Dosis erhöht werden.
Anwendung: Kapseln mit etwas Flüssigkeit unzerkaut schlucken.
Besondere Hinweise
Bei Säuglingen und Kleinkindern wird die Verwendung von Antibiophilus – Beuteln empfohlen. Antibiophilus nicht unmittelbar vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen, um die Magenpassage möglichst kurz zu halten.
| Inhaltsstoffe: | Lactobacillus casei var. rhamnosus |
Wichtige Hinweise:
Zugelassenes Arzneimittel: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Die angegebene empfohlene Tagesdosis nicht überschreiten. Für Kinder unerreichbar aufbewahren.



