Wir bringen die Natur in Ihre Tasse!
Die Lehre, die sich mit der Verwendung von Heilkräutern beschäftigt, nennt sich Pflanzenheilkunde oder auch Phytotherapie. Sie gehört zu den ältesten natürlichen Therapieformen und wird auf allen Kontinenten angewandt. Die Verwendung von Heilkräutern ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Das Wissen der heilenden Wirkung von Pflanzen wurde von Generation zu Generation weitergegeben und ständig vermehrt. Heute ist eine Vielzahl der Heilkräuter wissenschaftlich untersucht und ihre Wirkung bestätigt. In der westlichen Medizin werden über 300 Pflanzen als „Arznei“ verwendet. Die Anwendung von Pflanzen oder Pflanzenteilen erfolgt zumeist in Form von Tees, Alkoholauszügen, oder als Droge (getrocknete Pflanzenteile). In der Pflanzenheilkunde kommen grundsätzlich ganze Pflanzen oder Pflanzenteile, wie Blüten, Blätter, Samen, Rinden oder Wurzeln zur Anwendung.
Ziel der Pflanzenheilkunde ist nicht nur die Heilwirkung durch die Kraft der Natur, sondern auch Momente der Entspannung, des Genusses und des Wohlbefindens zu schaffen.