Nährstoffe clever kombinieren – wie Vitamine & Mineralstoffe sich gegenseitig beeinflussen
Mikronährstoffe können sich gegenseitig in ihrer Aufnahme hemmen oder positiv beeinflussen.
Mikronährstoffe können sich gegenseitig in ihrer Aufnahme hemmen oder positiv beeinflussen.
Klingt verlockend: Frische Nachtluft durchs offene Fenster oder ein Ventilator, der für angenehmen Luftzug sorgt – so lässt sich die Sommerhitze doch sicher gut verschlafen? Ganz so einfach ist es leider nicht.
Sonnencreme ist im Sommer ein Muss – doch für Menschen mit Hautproblemen stellt sich die Frage: Welche Creme ist die richtige? Denn nicht jede Textur und jeder Inhaltsstoff tut empfindlicher Haut gut. Hier erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl ankommt.
Mobility Training fördert die aktive Beweglichkeit der Gelenke – also die Fähigkeit, sich geschmeidig, kontrolliert und kraftvoll durch den Alltag zu bewegen.
Mit zunehmendem Alter verändert sich der Stoffwechsel – der Muskelabbau schreitet schneller voran, die Knochenstruktur wird fragiler und die Regeneration langsamer. Eine eiweißreiche Ernährung spielt hier eine zentrale Rolle und wird häufig unterschätzt.
Hormonelle Veränderungen während des Menstruationszyklus beeinflussen nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Funktion des Immunsystems.
Bunte Eier gehören zu Ostern einfach dazu – allerdings halten sich viele bei den vermeintlichen Cholesterinbomben zurück. Zeit, den Mythos genauer unter die Lupe zu nehmen.
Mit den wärmeren Monaten steigt bei manchen der Wunsch nach glatter Haut. Doch besonders empfindliche Haut reagiert auf das Rasieren häufig mit Irritationen. Damit die Haut gesund bleibt, kommt es auf eine sanfte Rasur und die richtige Pflege an.
Unsere Ohren leisten täglich Schwerstarbeit. Dafür ist es wichtig, das Gehör langfristig gesund zu halten.